Was kostet ein Roto-Fliegengitter und wie bringe ich es an? Das ist gar nicht so schwer.
Zu den Modellen & Preisen vom Insektenschutzrollo für Roto-Dachfenster
Sie wollen Ihr Roto-Dachfenster mit einem Fliegengitter nachrüsten? Leider gibt es für das Roto-Dachfenster kein Standard-Fliegengitter zum Nachrüsten. Der Grund ist, das es von innen gegen die Leibung installiert wird und diese unterschiedlich ist. Daher brauchen wir für die günstige Maßanfertigung das "lichte Maß" zzgl. Kasten für die Höhe und 2 Seitenschienen für die Breite. Zur Auswahl stehen, neben der XXL- Version, diese 3 Modelle:
Für welches Fliegengitter sollte ich mich bei einem Roto-Dachfenster entscheiden? Funktionell nehmen sich die 3 oberen Modelle nicht viel voneinander.
Welcher Insektenschutz für Roto-Dachfenster verwendet werden sollte? Da wir uns in der Dachschräge mit meist beplankten GK-Platten befinden, bleibt nur das Insektenschutzrollo nach Maß. Die lichte Breite der Öffnung ist zzgl. beider Führungsschienen für die Breite auf zu messen. Hinsichtlich der Höhe kommt nur die Kassette hinzu. Da wir verschiedene haben, suchen Sie sich gerne Ihr Lieblingsmodell aus.
Natürlich können Sie für Ihr Roto-Dachfenster einen Fliegenschutz mit Klettband kaufen. Als temporäre Schnelllösung geht das. Was nicht geht, ist ein Windzug oder Zugriff auf die Bedieneinheit der Dachfenster.