• Fliegengitter.pl - Insektenschutz made in germany
  • 03341 - 30418 515
  • info@insektenschutz.pl
    FliegengitterPLFliegengitterPLFliegengitterPLFliegengitterPL
    • ohne Bohren
    • Spannrahmen
    • Türen
    • Rollos
    • Plissees
    • Sonderformen
    • Rollläden
    Onlineshop
    ✕
              keine Ergebnisse alle Ergebnisse anzeigen

              Fliegenschutz

              Fliegenschutz Balkon-Tür

              Im Onlineshop für Insektenschutz, sind alle Optionen vom Fliegenschutz der Balkontür hinterlegt. Zur Auswahl stehen nachgebende Lamellen, die aber bei Windzug auch die Fliegen & Co. reinlassen. Beliebter sind da eher die Drehtüren, seitlichen Rollos oder Plisseetüren.

              Fliegenschutz

              Welche Präventivmaßnahmen gibt es, außer der Fliegengaze, noch?

              Es gibt verschiedene Präventivmaßnahmen, um Fliegen fernzuhalten, die über die Verwendung von Fliegengazen hinausgehen. Hier sind einige weitere Möglichkeiten:

              1. Fliegenfallen: Es gibt verschiedene Arten von Fliegenfallen, die verwendet werden können, um Fliegen anzulocken und einzufangen. Diese Fallen können mit Lockstoffen oder Lichtquellen arbeiten und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wie zum Beispiel klebrige Fallen oder elektrische Fallen.
              2. Fliegenspray: Fliegensprays enthalten chemische Substanzen, die Fliegen abwehren oder abtöten. Sie können als Aerosole, Pumpspender oder als Behandlung für Oberflächen erhältlich sein. Es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und sie sicher zu verwenden, insbesondere in Innenräumen.
              3. Ultraschall-Geräte: Es gibt Geräte, die Ultraschalltöne erzeugen, die Fliegen abstoßen sollen. Diese Geräte arbeiten normalerweise im für Menschen unhörbaren Frequenzbereich und sollen Fliegen davon abhalten, sich in der Nähe aufzuhalten.
              4. Fliegengitter-Türen und -fenster: Neben Fliegengazen gibt es auch spezielle Türen und Fensterrahmen mit eingebauten Fliegengittern. Diese ermöglichen es Ihnen, Fenster und Türen geöffnet zu halten, um frische Luft hereinzulassen, während Fliegen draußen gehalten werden.
              5. Sauberkeit und Abfallmanagement: Fliegen werden von Nahrungsmitteln und Abfall angezogen. Eine gute Sauberkeit und ein effektives Abfallmanagement können dazu beitragen, Fliegenpopulationen zu reduzieren. Stellen Sie sicher, dass Lebensmittelreste abgedeckt sind, Abfallbehälter geschlossen sind und regelmäßig gereinigt werden.
              6. Natürliche Abwehrmittel: Es gibt verschiedene natürliche Substanzen und Pflanzen, von denen bekannt ist, dass sie Fliegen abschrecken. Dazu gehören ätherische Öle wie Zitronengras, Lavendel oder Eukalyptusöl. Sie können diese Öle verdünnt auf Oberflächen auftragen oder in Raumverdampfern verwenden.

              Es ist wichtig zu beachten, dass die Effektivität dieser Maßnahmen von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Fliegenart, der Umgebung und dem Ausmaß des Fliegenproblems. Eine Kombination mehrerer Methoden kann oft am effektivsten sein, um Fliegen fernzuhalten.

              Fliegenschutz für die Tür am Balkon oder Terrasse

              Welcher Fliegenschutz an der Tür sogar ohne Bohren geht....

              Fliegenschutz Balkon-Tür ohne Anbohren der Fenster - Effektiver Schutz vor lästigen Fliegen

              Einleitung: Ein sonniger Tag, ein angenehmer Luftzug und der Wunsch, die frische Luft auf dem Balkon zu genießen - doch nichts kann den Genuss schneller verderben als lästige Fliegen, die ins Haus gelangen. Zum Glück gibt es effektive Lösungen, um Fliegen fernzuhalten, insbesondere bei Balkontüren. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Fliegenschutz für Balkontüren und wie Sie Ihr Zuhause vor diesen lästigen Insekten schützen können, ohne die Fenster anzubohren.

              Warum ist Fliegenschutz wichtig? Fliegen sind nicht nur störend und unhygienisch, sondern können auch Krankheiten übertragen. Der Schutz vor Fliegen ist daher von großer Bedeutung, um Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie zu gewährleisten. Insbesondere in der warmen Jahreszeit, wenn die Fliegenpopulation ihren Höhepunkt erreicht, ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die unerwünschten Besucher draußen zu halten.

              Die Vorteile von Fliegenschutzgittern für Balkontüren Fliegengitter für Balkontüren bieten eine wirksame Barriere gegen Fliegen, ohne dass Fenster angebohrt werden müssen. Sie sind eine praktische Lösung, um frische Luft hereinzulassen und gleichzeitig Fliegen und andere Insekten draußen zu halten. Diese Fliegenschutzgitter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter:

              • Fliegengitter-Rollos: Diese sind einfach zu bedienen und können bei Bedarf ausgezogen werden. Sie sind diskret und lassen sich gut in das Design Ihrer Balkontür integrieren.
              • Schiebetüren mit integriertem Fliegengitter: Diese Lösung bietet eine nahtlose Integration des Fliegenschutzes in Ihre Balkontür und ermöglicht einen bequemen Zugang zum Balkon.
              • Magnetische Fliegengitter: Diese lassen sich leicht anbringen und entfernen. Sie verwenden Magnete, um das Fliegengitter an Ort und Stelle zu halten und ermöglichen dennoch einen einfachen Durchgang.

              Montage ohne Anbohren der Fenster Eine der größten Sorgen bei der Installation von Fliegengittern ist die Möglichkeit, dass Fenster oder Türrahmen angebohrt werden müssen. Glücklicherweise gibt es heute clevere Lösungen, die eine Montage ohne Bohren ermöglichen. Dazu gehören:

              • Klebemontage: Fliegengitterrahmen können mit speziellen Klebebändern sicher am Türrahmen befestigt werden, ohne dass Bohrungen erforderlich sind. Diese Klebebänder sind robust und hinterlassen keine Spuren oder Schäden bei der Entfernung.
              • Klemmmontage: Einige Fliegengitterrahmen sind so konzipiert, dass sie einfach zwischen Fenster- oder Türrahmen geklemmt werden können. Diese Klemmmontage erfordert keine Bohrungen und bietet dennoch einen sicheren Halt.

              Tipps für effektiven Fliegenschutz

              Neben der Installation von Fliegenschutzgittern gibt es weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Fliegen fernzuhalten:

              • Reinigen Sie regelmäßig: Halten Sie Ihre Balkontür und den Bereich um sie herum sauber. Fliegen werden von Essensresten und Schmutz angezogen.
              • Verwenden Sie natürliche Abwehrmittel: Ätherische Öle wie Zitronengras, Lavendel oder Eukalyptus können Fliegen abschrecken. Tragen Sie diese Öle verdünnt auf Oberflächen auf oder verwenden Sie sie in Raumverdampfern.
              • Entsorgen Sie Müll ordnungsgemäß: Stellen Sie sicher, dass Abfallbehälter gut verschlossen sind, um Fliegen anzulocken.
              • Überprüfen Sie auf mögliche Zugänge: Untersuchen Sie Ihre Balkontür und den Rahmen sorgfältig auf Lücken oder Spalten, durch die Fliegen eindringen könnten. Dichten Sie diese gegebenenfalls ab.

              Effektiver Fliegenschutz

              Bei einer Tür ist es nur entscheidend, um lästige Fliegen draußen zu halten und ein angenehmes Wohnumfeld zu schaffen. Dank moderner Fliegengittersysteme ist es möglich, diesen Schutz zu gewährleisten, ohne dass Fenster oder Türrahmen angebohrt werden müssen. Mit verschiedenen Montageoptionen und zusätzlichen Maßnahmen wie Reinigung und natürlichen Abwehrmitteln können Sie einen umfassenden Fliegenschutz für Ihre Balkontür erreichen und so den Sommer in vollen Zügen genießen.

              UNSERE ADRESSE

              ROLETY.com Sp. z o.o.
              ul. Piłsudskiego 3
              PL-74-400 Dębno

              Hauptsitz

              SOLARMATIC-Sonnenschutz GmbH
              Barnimstraße 18/19
              15345 Eggersdorf b. Berlin

              Tel: +49 (0)3341 / 44 868 - 332
              e-Mail-Adresse: info@fliegengitter.pl

              ÖFFNUNGSZEITEN

              Mo - Do: 07:30 - 16:30 Uhr
              Fr: 07:30 - 14:00 Uhr

              KONTAKT

              03341 / 30 418 - 515

              Oder schreiben Sie uns eine e-Mail an

              info@insektenschutz.pl

              SOLARMATIC-Sonnenschutz GmbH | Lexikon | Datenschutzerklärung | Impressum
                Onlineshop
                          keine Ergebnisse alle Ergebnisse anzeigen
                            Cookie-Zustimmung verwalten
                            Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
                            Funktional Immer aktiv
                            Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                            Vorlieben
                            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                            Statistiken
                            Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                            Marketing
                            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                            Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
                            Einstellungen ansehen
                            {title} {title} {title}